Die folgenden Informationen sollen den Benutzer über die Platzierung, Verwendung und Verwaltung der von dieser Website verwendeten Cookies informieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch:
Diese Website verwendet Cookies sowie von Dritten hinzugefügte Cookies, um den Besuchern eine wesentlich bessere Browser-Erfahrung und einen auf die jeweiligen Bedürfnisse und Interessen zugeschnittenen Service zu bieten.
Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Zugriffs und der Bereitstellung mehrerer Dienste, die der Benutzer im Internet genießt, wie zum Beispiel:
Passen Sie bestimmte Einstellungen an, z. B. die Sprache, in der die Site angezeigt wird, Datum und Uhrzeit, behalten Sie die Optionen / Einstellungen (einschließlich der Speicherung) und die älteren Einstellungen bei, indem Sie auf die verschiedenen Schaltflächen / Funktionen zugreifen.
Cookies geben Websitebesitzern wertvolles Feedback zur Verwendung ihrer Websites durch Benutzer, damit diese effektiver oder für Benutzer zugänglicher werden können.
Lassen Sie zu, dass Multimedia- oder andere Anwendungen auf anderen Websites auf bestimmten Seiten eingebettet / eingebettet werden, um ein wertvolleres, nützlicheres und angenehmeres Surferlebnis zu schaffen.
Was ist ein Cookie?
Ein "Cookie-Internet" (auch als "Cookie-Browser" oder "HTTP-Cookie" oder einfach als "Cookie" bezeichnet) ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. andere Geräte eines Benutzers, der auf das Internet zugreift.
Das Cookie wird durch eine Anfrage vom Webserver, auf dem die Site gehostet wird, an den Browser des Benutzers gesendet (z. B. Firefox, Internet Explorer, Chrome usw.) und ist in diesem Sinne vollständig "passiv" enthält keine Software, Viren oder Spyware und kann auch nicht auf die Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen.
Ein Cookie besteht aus zwei Teilen: dem Namen und dem Inhalt oder dem Wert des Cookies, das eindeutig der Domäne zugeordnet ist, auf der die Website, die es gehostet hat, an den Browser des Benutzers gesendet wurde. Außerdem wird die Dauer eines Cookies festgelegt, und nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, kann erneut darauf zugreifen, und nur dann, wenn der Benutzer zu der mit dem jeweiligen Webserver verknüpften Site zurückkehrt.
Cookies erfordern keine Verwendung personenbezogener Daten und können Internetbenutzer nicht persönlich identifizieren.
Es gibt zwei Hauptkategorien von Cookies:
Sitzungscookies - Diese werden vorübergehend im Cookie-Ordner des Webbrowsers gespeichert, bis der Benutzer die Website verlässt oder das Browserfenster schließt.
Dauerhafte Cookies - Diese werden über einen längeren Zeitraum in Ihrem Computer oder auf Ihrer Hardware gespeichert und bleiben auch nach dem Verlassen der Website oder dem Schließen Ihres Webbrowsers erhalten (und sind in der Regel von der Standardlebensdauer der Cookies abhängig).
Zu den permanenten Cookies gehören auch solche Cookies, die auf einer anderen Site als der, die der Benutzer gerade besucht, platziert werden - so genannte "Cookies von Drittanbietern". Diese Cookies können anonym verwendet werden die Interessen eines Nutzers zu speichern, damit die Werbung dem Nutzer so relevant wie möglich geliefert wird.
Die Vorteile von Cookies
Ein Cookie enthält Informationen, die einen Browser (Benutzer) und einen bestimmten Webserver (Site) verknüpfen. Wenn ein Browser erneut auf diesen Webserver zugreift, kann er die bereits gespeicherten Informationen lesen und entsprechend reagieren.
Cookies bieten Benutzern ein angenehmes Surferlebnis und unterstützen die Bemühungen von Websites, komfortable, benutzerfreundliche Dienste bereitzustellen. Beispiele - Online-Datenschutzpräferenzen, Website-Sprachoptionen, relevante Werbung usw.
Lebensdauer eines Cookies
Cookies werden von Webservern verwaltet. Die Lebensdauer eines Cookies kann je nach dem Zweck, für den er platziert wird, erheblich variieren. Einige Cookies werden nur in einer Sitzung verwendet ("Sitzungscookies") und werden nicht beibehalten, nachdem der Benutzer die Website verlassen hat. Einige Cookies werden beibehalten und erneut verwendet, wenn der Benutzer zu dieser Website zurückkehrt (" dauerhafte Cookies ").
Cookies können jedoch vom Benutzer jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden.
Von Dritten platzierte Cookies
Anumite secţiuni de conţinut de pe unele website-uri pot fi furnizate prin intermediul unor terţe părţi/furnizori (Ex: news box, un video de pe YouTube sau o reclamă). Aceste terţe părţi pot plasa de asemenea cookie-uri prin intermediul site-ului şi ele se numesc “third party cookies“, pentru că nu sunt plasate de website-ului respectiv. Furnizorii terţi trebuie să respecte de asemenea legea în vigoare şi politicile de confidenţialitate ale deţinătorului website-ului.
Verwendung von Cookies durch diese Website
Durch den Besuch dieser Website können Cookies gesetzt werden, um:
Leistungs-Cookies
Cookies zur Besucheranalyse
Registrierungs- oder Authentifizierungs-Cookies
Cookies von Drittanbietern
Leistungs-Cookies
Diese Art von Cookie behält die Präferenzen der Benutzer auf dieser Website bei, so dass sie nicht mehr bei jedem Website-Besuch festgelegt werden müssen. Beispiel: Lautstärkeeinstellungen für den Videoplayer.
Cookies zur Besucheranalyse
Jedes Mal, wenn ein Benutzer diese Site besucht, generiert die von einem Drittanbieter bereitgestellte Analyse einen Cookie zur Zählung der Benutzer. Dieser Cookie sagt uns, ob Sie diese Website schon einmal besucht haben. Der Browser teilt mit, ob dieses Cookie existiert und wenn nicht, wird eines generiert. Dies ermöglicht die Überwachung einzelner Benutzer, die die Website besuchen, und wie oft sie dies tun.
Dieser Cookie kann nicht zur Identifizierung von Personen verwendet werden, sie werden nur zu statistischen Zwecken verwendet.
Registrierungs- oder Authentifizierungs-Cookies
Wenn Sie sich auf dieser Website anmelden oder sich anmelden, wird ein Cookie generiert, das uns mitteilt, ob Sie registriert sind oder nicht. Unser Server verwendet diese Cookies, um das Konto zu identifizieren, bei dem Sie registriert sind und ob Sie über die erforderlichen Berechtigungen für einen bestimmten Dienst oder für den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Website verfügen. Außerdem können Sie die Kommentare, die Sie auf der Website posten, Ihrem Benutzernamen für Ihr Konto zuordnen. Wenn Sie die Option "Angemeldet bleiben" nicht ausgewählt haben, wird dieses Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser oder Computer schließen.
Cookies von Drittanbietern
Auf einigen Seiten können Dritte eigene anonyme Cookies setzen, um den Erfolg einer Anzeige / App zu verfolgen oder eine App anzupassen. Aufgrund der Nutzung dieser Website kann diese Website nicht auf diese Cookies zugreifen, ebenso wie Dritte nicht auf die Cookies dieser Website zugreifen können. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über die Schaltflächen des sozialen Netzwerks auf dieser Site freigeben, zeichnet Ihr soziales Netzwerk Ihre Aktion auf.
Online-Werbung von Drittanbietern. Einige von ihnen verwenden ihre eigenen anonymen Cookies, um zu analysieren, wie viele Personen eine Anzeige angesehen haben oder um zu sehen, wie viele Personen dieselbe Anzeige mehrmals angesehen haben. Die Unternehmen, die diese Cookies generieren, haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und diese Website hat keinen Zugriff auf diese Cookies. Cookies von Drittanbietern werden verwendet, um Ihnen gezielte Werbung auf anderen Websites zu zeigen, die von Ihrem Surfen auf dieser Website abhängen.
Die Art der Informationen, die über Cookies gespeichert und abgerufen werden
Cookies speichern Informationen in einer kleinen Textdatei, die es einer Website ermöglicht, einen Browser zu erkennen. Der Webserver erkennt den Browser so lange, bis der Cookie abgelaufen ist oder gelöscht wird. Der Cookie speichert wichtige Informationen, die das Surfen im Internet verbessern. Bsp .: Spracheinstellungen für den Zugriff auf eine Website, einen angemeldeten Benutzer bei Ihrem Mitgliedskonto oder E-Mail-Konto, Online-Sicherheit, Speichern und Speichern von Einstellungen usw.
Die Bedeutung von Cookies für das Internet
Cookies stehen im Mittelpunkt des effizienten Betriebs des Internets und tragen dazu bei, ein freundliches Browser-Erlebnis zu generieren, das auf die Präferenzen und Interessen jedes Nutzers zugeschnitten ist. Das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies kann einige Websites unbrauchbar machen.
Das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies bedeutet nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten, aber Sie können Ihre Präferenzen und Interessen, die durch Ihr Browserverhalten hervorgehoben werden, nicht nachverfolgen.
Beispiele für wichtige Verwendungen von Cookies (für die keine Authentifizierung eines Benutzers über ein Konto erforderlich ist):
Auf Benutzerpräferenzen zugeschnittene Inhalte und Dienste - Nachrichten, Wetter, Sport, Karten, öffentliche und staatliche Dienstleistungen, Unterhaltungsseiten und Reisedienstleistungen.
Auf die Interessen der Nutzer zugeschnittene Angebote - Kennwortaufbewahrung, Spracheinstellungen (z. B. Anzeige der Suchergebnisse in rumänischer Sprache).
Untergeordnete Kopierfilter für Inhalte im Internet beibehalten (Familienmodusoptionen, sichere Suchfunktionen).
Häufigkeit der Anzeigenlieferung einschränken - Begrenzen Sie die Anzahl der Impressionen einer Anzeige für einen bestimmten Nutzer auf einer Website.
Bereitstellung relevanter Werbung für den Nutzer.
Mess-, Optimierungs- und Analysefunktionen - beispielsweise das Bestätigen eines bestimmten Verkehrsaufkommens auf einer Website, welche Art von Inhalt wird mehr angezeigt und wie ein Benutzer die Website erreicht (z. B. Suchmaschinen direkt von anderen Websites aus). etc.). Websites führen diese Analysen ihrer Verwendung aus, um sich zum Nutzen des Benutzers zu verbessern.
Sicherheits- und Vertraulichkeitsfragen
Cookies sind keine Viren! Sie verwenden ein Nur-Text-Format. Sie bestehen nicht aus Codeteilen, daher können sie nicht ausgeführt werden und können nicht automatisch ausgeführt werden. Daher können sie nicht in anderen Netzwerken dupliziert oder repliziert werden, um sie erneut auszuführen oder zu replizieren. Da sie diese Funktionen nicht ausführen können, können sie nicht als Viren betrachtet werden.
Cookies können jedoch für negative Zwecke verwendet werden. Da Cookies auf einer bestimmten Website und auf mehreren Websites Informationen über Benutzereinstellungen und den Browserverlauf speichern, können Cookies als Form von Spyware verwendet werden. Viele Anti-Spyware-Produkte sind sich dessen bewusst und kennzeichnen durchgängig das Löschen von Cookies in Antivirus- / Anti-Spyware-Verfahren zum Entfernen / Scannen.
Im Allgemeinen verfügen Browser über Datenschutzeinstellungen, die verschiedene Stufen der Cookie-Akzeptanz, der Haltbarkeitsdauer und des automatischen Löschens ermöglichen, nachdem der Benutzer eine bestimmte Website besucht hat.
Andere Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit Cookies
Da Identitätsschutz sehr wichtig ist und jedem Internetbenutzer das Recht hat, ist es wichtig zu wissen, welche möglichen Probleme in Verbindung mit Cookies auftreten können. Da zwischen Browser und Website ständige Informationen in beide Richtungen übertragen werden, können die im Cookie enthaltenen Informationen abgefangen werden, wenn ein Angreifer oder eine unbefugte Person die Datenübertragung stört. Dies kann sehr selten vorkommen, wenn der Browser über ein unverschlüsseltes Netzwerk (z. B. ein ungesichertes Wi-Fi-Netzwerk) eine Verbindung zum Server herstellt. Andere Cookie-basierte Angriffe beinhalten falsche Cookie-Einstellungen auf den Servern.
Wenn es für eine Website nicht erforderlich ist, dass der Browser verschlüsselte Kanäle verwendet, können Angreifer diese Sicherheitsanfälligkeit verwenden, um Browser zu täuschen, um Informationen über unsichere Kanäle zu senden. Angreifer verwenden die Informationen dann, um auf nicht autorisierte Websites zuzugreifen. Es ist sehr wichtig, die am besten geeignete Methode zum Schutz persönlicher Informationen zu wählen.
Tipps für eine sichere und verantwortungsbewusste Cookie-basierte Navigation
Aufgrund ihrer Flexibilität und der Tatsache, dass die meisten der meistbesuchten und größten Websites Cookies verwenden, sind sie fast unvermeidlich. Durch das Deaktivieren von Cookies kann der Benutzer nicht auf die beliebtesten und verwendeten Websites zugreifen, darunter: YouTube, Gmail, Yahoo, Google und mehr.
Hier sind ein paar Tipps, mit denen Sie sich ohne Sorgen mit Cookies bewegen können:
Passen Sie Ihre Browsereinstellungen für Cookies an, um ein komfortables Sicherheitsniveau zu erreichen.
Wenn Sie sich nicht an Cookies wenden und nur Sie Ihren Computer verwenden, können Sie lange Verfallsdaten festlegen, um Ihren Browserverlauf und Ihre persönlichen Zugangsdaten zu speichern.
Wenn Sie den Zugriff auf Ihren Computer freigeben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass bei jedem Schließen Ihres Browsers einzelne Browserdaten gelöscht werden. Sie können auf Websites zugreifen, die Cookies ablegen, und beim Schließen der Sitzung alle Besucherinformationen löschen Navigation.
Installieren und aktualisieren Sie Ihre Antispyware-Anwendungen ständig. Viele Anwendungen zum Erkennen und Verhindern von Spyware umfassen das Erkennen von Angriffen auf Websites. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Browser auf Websites zugreift, die Schwachstellen des Browsers ausnutzen oder gefährliche Software herunterladen können.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser immer aktualisiert (aktualisiert) ist. Die meisten Cookies-basierten Angriffe werden durch Ausnutzen der Schwächen älterer Browser-Versionen vorgenommen.
Cookies sind überall und können nicht vermieden werden, wenn Sie Zugriff auf die besten und größten Websites im Internet haben möchten, lokal oder international. Wenn Sie genau wissen, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bringen, können Sie die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, damit Sie im Internet sicher surfen können.
Cookies deaktivieren
Das Deaktivieren und Ablehnen von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Websites unpraktisch oder schwer zu besuchen und zu verwenden sind. Wenn Sie sich weigern, Cookies zu akzeptieren, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr empfangen oder sehen werden.
Es ist möglich, den Browser so einzurichten, dass diese Cookies nicht mehr unterstützt werden, oder Sie können den Browser so einstellen, dass Cookies nur von einer bestimmten Website akzeptiert werden. Wenn Sie jedoch nicht mit Cookies registriert sind, können Sie keine Kommentare hinterlassen.
Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Sie können auch die Option "Hilfe" des Browsers verwenden, um weitere Informationen zu erhalten.