Verein Zweck ist es, das allgemeine Interesse der Bevölkerung an der Aufzucht von Bullen für die Milch- und Fleischproduktion zu fördern, um im Interesse der Landwirte, insbesondere der Kühe und der Milchviehhalter im nicht-patrimonialen Interesse ihrer Mitglieder tätig zu werden.
Der Verein verfolgt folgende Ziele und Aktivitäten:
- Training zur reproduktiven Isolation eines Leistungskuh-Genofonds, der auf die Produktion von Milchfleisch spezialisiert ist und als Bevölkerung unter dem Namen "Bältatä Romäneascä" (BR) konstituiert ist;
- Bildung des Genpools, der durch die Eröffnung und Verwaltung des genealogischen Registers der Rasse der Bevölkerung mit dem Namen Bältatä Romäneascä gebildet wurde, um die Standards und Leistungsstufen der identifizierten Tiere aus Bältatä Rasa aus anderen Ländern zu erreichen, in denen die Verbesserung fortgeschrittener ist;
- Die nationale und internationale Homologation der rumänischen Bältatä-Rasse durch die Rechtsorganisationen;
- Zu diesem Zweck sollten die zugänglichen Ergebnisse früherer Einfuhren von Fleckviehbullen aus anderen Ländern im Hinblick auf die Anhäufung genetischer Werte dieser Rasse genutzt werden, die durch künstliche Aussaat gewonnen werden können;
- Durchführung der offiziellen Produktionssteuerung der Arbeiten zur Bewertung des Körpertyps für die Tiere, die dem Genofond angehören, die an der Ausbildung und Verbesserung der Rasse Bältatä Romäneascä beteiligt sind;
- Datenbankverwaltung für die Organisation und Verwaltung des genealogischen Registers der Rasse;
- Bereitstellung von Zuchtleistungen durch künstliche Aussaat und Embryotransfer an assoziierte Mitglieder sowie Einfuhr von für diesen Zweck notwendigen Materialien;
- Lieferung und / oder Herstellung von Kryogen zur Konservierung von Samen in Kryobiologischen Behältern, Vertrieb zur Lagerung von Zuchtmaterial aus Kryobiologischen Behältern zu technischen Parametern;
- Beschaffungen aus dem In- und Ausland und Vertrieb von Zuchtmaterial (Samen. Embryonen), Verbrauchsgütern. Maschinen, Ausrüstungen, Zubehör und Ersatzteilen, Zuchttieren, Futtermitteln, Saatgut, Düngemitteln, Phytopharmaka an die Mitglieder des Verbandes;
- Durchführung von Dienstleistungen zur Identifizierung und Registrierung von Tieren im genetischen Pool der Population als Grundlage für die Bescheinigung der Herkunft und der Leistungsfähigkeit der Zuchttiere;
- Vertretung der Mitglieder des Verbandes bei den Behörden des Staates oder anderen Nichtregierungsorganisationen, um die vorgeschlagenen Ziele zu erreichen;
- Koordinierung von Maßnahmen zur genetischen Verbesserung von Kuhherden, Erwerb und Nutzung gentechnisch veränderter Züchter für den Erwerb neuer Tiergenerationen und Teilnahme an Zucht- und Handelsprogrammen;
- Einrichtung von veterinärmedizinischer Beratung, Ernährung, allgemeinem Management und Farmmanagement;
- Einrichtung eines Milchanalytiklabors, Qualitätskontrolle von Rohlamellen in landwirtschaftlichen Betrieben, die zur Verarbeitung bestimmt sind, Analyse von Futtermitteln in der Tierernährung und Diagnose von Problemen in landwirtschaftlichen Betrieben;
- Entwicklung und Förderung von Programmen zu:
- Spezialisierung und Verbesserung der Mitglieder in den Interessensgebieten des Vereins;
- Unterstützung der Teilnahme von Mitgliedern sowie anderer Personen, die in ihren Interessensgebieten arbeiten Assoziierung bei wissenschaftlichen Veranstaltungen (Kongressen, Konferenzen, Symposien, Seminaren, Kolloquien, Messen, Ausstellungen oder anderen Treffen) im In- und Ausland;
- Erleichterung des Zugangs zu Informationen für Mitglieder des Verbandes und Interessierte über Studien. Forschung.
- Stipendien, Jobs. Schulungen oder aktuelle Informationen in Interessensgebieten;
- Initiierung und / oder Teilnahme an der Organisation von Messen und Ausstellungen;
- Lösung einiger gesellschaftlicher Probleme der Mitglieder des Vereins sowie anderer Personen, die in den Interessengebieten des Vereins tätig sind;
- Teilnahme von Mitgliedern an internationalen Messen und Ausstellungen im Ausland;
- Teilnahme der Mitglieder an Messen und Ausstellungen, die im Land organisiert werden;
- Produktion und Produktion von Druckerzeugnissen, die Mitglieder in internationalen Sprachen fördern;
- Schaffung einer Internetseite für die Präsentation der Aktivitäten der geförderten Mitglieder, Produkte oder Dienstleistungen;
- Bearbeitung, Unterstützung und Förderung von Werken und Veröffentlichungen, einschließlich Veröffentlichungen, die unter der Schirmherrschaft des Vereins herausgegeben werden;
- Gründung eines Clubs für Treffen der Mitglieder des Vereins sowie für ihre Gäste;
- Durchführung von Schulungen in Interessensgebieten des Verbandes und Förderung der Ausbildung in diesen Bereichen;
- Förderung der Zusammenarbeit mit ähnlichen Strukturen im Land und in anderen Ländern. Aufrechterhaltung direkter Beziehungen mit ihnen und mit internationalen Organisationen in den Interessengebieten des Verbandes;